Ratgeber
Ratgeber
Wir haben für Sie die wichtigsten Themen recherchiert. Alles was Sie vom Abnehmen über Magenbeschwerden bis zu Mineralien wie Zink interessieren könnte.
Bitte wählen Sie:
Wunden
Wunden
Verletzungen (an) der Körperoberfläche kommt besondere Bedeutung im alltäglichen Unfall- und Verletzungsgeschehen zu:
Schürfwunden
- entstehen meist durch Stürze und sind oft stark verschmutzt
- werden unter fließendem Wasser gereinigt und gut abgetrocknet (keine Papiertaschentücher!)
- sollten mit einem Hautdesinfektionsmittel gereinigt werden (in der Apotheke gibt es auch Mittel, die nicht "brennen")
- nässen oft, sollten offen heilen können
- deshalb lieber Mullverband verwenden, Pflaster(verbände) bleiben oft feucht und fördern dadurch Infektionen
- Puder und Salben verzögern die Wundheilung
- bluten meist sehr stark, ohne oft wirklich gefährlich zu sein
- sollten mit einem sterilen Verband versorgt werden, Pflaster halten oft nicht
- bei stark blutenden Wunden: Blutung mit Druckverband stoppen
- müssen häufig vom Arzt behandelt werden (Klammern, Nähen)
- Abbinden nur bei Wunden mit stark spritzendem, hellrotem Blut (Verletzung einer Schlagader)
TV-Tipps
Für Sie gelesen
Wetter in Sagard
Wetterdaten werden geladen...


Manchmal ist der Alltag so stark durchgetaktet, dass selbst ein schnelles Käsebrot nicht drin ist. Der Magen knurrt aber? Dann wollen...
Angina Pectoris: Das leitet sich aus dem Lateinischen ab und heißt so viel wie «Brustenge». Sie ist das Hauptsymptom der Koronaren...
Ob Kinder oder Erwachsene: Zäpfchen mag niemand gern. Auch weil es Verrenkungskünste erfordert, sie in den After einzuführen - und man...
Die Nase ist dicht, der Hals tut weh, gefühlt überall sitzt Schleim: Wer erkältet ist, fühlt sich ohnehin schon elend. Umso nerviger,...